praxisausbildung:
Bayerische Verwaltung der Schlösser, Gärtenund Seen, Schloss Nymphenburg, München
<http://www.schloesser.bayern.de>
privatwerkstätten in Amsterdam, Wien, Bern und Luzern
(Auswahl):
<http://www.holzrestauratoren.at>
<http://www.kopp-restauratoren.at> etc.
museum für Ostasiatische Kunst Köln
<http://www.museenkoeln.de/museum-fuer-ostasiatische-kunst/>
Mitarbeit bei internationalen Projekten u.a. auf Lopud/Dubrovnik (HR), Kirche Maria Sunjund Sighioara (RO) Wehrkirche Henndorf
(im Rahmen von Kooperationsverträgen der CICS Köln bzw. HAWK Hildesheim)
eidgenössisch diplomierter Tischler
Spezialgebiet Möbelbau u. Restaurierung im Handwerk
diplomarbeit:
Ein gefasstes Typenmöbel des „Neuen Bauens“ von Paul Artaria Konzeptfindungsprozess und Restaurierungsversuch
studium:
Hochschule Köln
Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft
CICS Köln (D)
Studienrichtung: Objekte aus Holz und Materialien der Moderne
<http://db.re.fh-koeln.de/ICSFH/index.aspx>
Universität Bern - Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät: Propädteutikum Biologie
Rolf Michel
Diplom-Restaurator (FH)
Haben sie Fragen oder benötigen sie weitere Informationen? Rufen sie mich an - ich freue mich von Ihnen zu hören.
Ihr Diplom-Restaurator (FH) Rolf Michel
Luzern: +41 41 240 17 41 oder Bern: +41 31 332 08 25